Oberhoff | Richard Wagner: Die Walküre | Buch | 978-3-8379-2133-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 153 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Imago

Oberhoff

Richard Wagner: Die Walküre

Ein psychoanalytischer Opernführer
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8379-2133-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Ein psychoanalytischer Opernführer

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 153 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-8379-2133-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer »Heldenreise des frühen Ichs« wird.

Das Rheingold bildet den Auftakt des von Richard Wagner auf drei Tage und einen Vorabend angelegten Bühnenfestspiels. In der Walküre setzt sich die im Rheingold gestartete Heldenreise fort. Im Frühjahr 2012 vervollständigen die Opernführer zu Siegfried und zur Götterdämmerung die psychoanalytische Auseinandersetzung mit Wagners Ring.

Oberhoff Richard Wagner: Die Walküre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

1. Einleitung

2. Die Ouvertüre
3. Der verfolgte namenlose Fremde
4. Wehwalt und das wütende Heer der Verfolger
5. Die Fusion mit dem guten Objekt
6. Das väterliche Schwert als Retter aus sehrender Not
7. Fricka als grausame Rächerin
8. Wotans tiefste Erniedrigung
9. Das In-Stücke-Fallen von Schwert und Selbst
10. Brünnhildes Ungehorsam gegen Wotan
11. Delegierung des Schuldkomplexes durch projektive Implantation
12. Die Walküren – Wotans Abwehrkräfte
13. Der unerbittlich strafende »Wolfe«
14. Wotans tiefstes Geheimnis enthüllt sich
15. Wotans Abschied
16. Das gemeinsame »Projekt Siegfried«

Literatur

Kurzzusammenfassung der psychologischen Sinnebene der Walküre



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.