Oberkofler | Erika Cremer (1900-1996) | Buch | 978-3-7065-1301-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Oberkofler

Erika Cremer (1900-1996)

Ein Leben für die Chemie
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-7065-1301-2
Verlag: Studien Verlag

Ein Leben für die Chemie

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-7065-1301-2
Verlag: Studien Verlag


Die Physikochemikerin Erika Cremer, deren Name untrennbar mit der Entwicklung der Gaschromatographie verbunden ist, zählt zu den bedeutendsten Forscherpersönlichkeiten der Universität Innsbruck. Obschon in einem privilegierten persönlichen und wissenschaftlichen Umfeld herangewachsen, hat Erika Cremer als Frau viele diskriminierende Barrieren überwinden müssen, ehe sie sich in der akademischen Konkurrenzgesellschaft durchsetzen hatte können. In ihrer eher unpolitischen, stets auf sich selbst hin konzentrierten und reduzierten bürgerlichen Position wurde sie doch mit den politischen Entwicklungen dieses Jahrhunderts direkt konfrontiert. Gerade dieses Spannungsfeld, in dem ihre ausdauernde und erfolgreiche Orientierung nach exakter naturwissenschaftlicher Erkenntnis sichtbar bleibt, macht den besonderen Reiz ihrer Lebensgeschichte aus.

Oberkofler Erika Cremer (1900-1996) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.