Oberleitner | Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: Blaue Reihe

Oberleitner Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“


unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020
ISBN: 978-3-7873-3890-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: Blaue Reihe

ISBN: 978-3-7873-3890-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Michael Ende (1929-1995) wird fälschlicherweise oft als »Kinderbuchautor« abgestempelt, dabei richten sich seine Werke nicht (allein) an Kinder und Jugendliche, sondern sind durchdrungen von einer Vielzahl philosophischer Fragestellungen und Reflexionen. Anhand seiner beiden bekanntesten Romane »Momo« (1973) und »Die unendliche Geschichte« (1979) arbeitet der Autor kritisch und methodisch höchst reflektiert das bisher kaum gewürdigte philosophische Denken Endes heraus und ordnet es in einen größeren philosophiegeschichtlichen Kontext ein. Endes Werke grenzen sich auf Grund ihres ausgeprägt reflexiven Charakters nicht nur vom Genre »Fantasy« ab, er vertritt auch eine eigene, vom Schöpferischen ausgehende Kunsttheorie und Anthropologie. Damit einher geht - vor allem in »Momo« - eine klare Kapitalismuskritik sowie Reflexionen über die Bedingungen der (Un-)Möglichkeit einer ursprünglich-schöpferischen Existenz des Menschen unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen.

Alexander Oberleitner promovierte mit vorliegender Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien und arbeitet als Angestellter im Kulturbetrieb.
Oberleitner Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oberleitner, Alexander
Alexander Oberleitner promovierte mit vorliegender Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien und arbeitet als Angestellter im Kulturbetrieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.