Buch, Deutsch, Band 40, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Eine Einführung für das Studium der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit
Buch, Deutsch, Band 40, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-8474-2497-0
Verlag: Budrich
Der Band bietet Studierenden einschlägige Grundlagentexte und eine wissenschaftliche Einführung in die wichtigsten Begriffe der Kindheitspädagogik. Dabei sollen die im Studienbuch aufgeführten Texte die Studierenden für theoretisch fundiertes, kritisch-reflexives Denken, Diskutieren und Handeln im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit sensibilisieren. Didaktisch verbindet die Publikation analoges Lernen im Seminarkontext (Kontaktzeit) mit Selbstlernphasen im digitalen Raum (Selbststudium) und ist von der inhaltlichen Architektur an den Semesterverlauf angepasst, sodass sie optimal als semesterbegleitendes Lehr- und Lernbuch einsetzbar ist.
Zielgruppe
Studierende, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaft, insbesondere der Kindheitspädagogik; Berufskollegs, Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik