Obermayer | Frau Kohn und Papa Leimann | Buch | 978-3-924461-25-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

Obermayer

Frau Kohn und Papa Leimann

Eine Kindheit 1933-1945
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-924461-25-6
Verlag: Spätlese

Eine Kindheit 1933-1945

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-924461-25-6
Verlag: Spätlese


Inge Obermayer skizziert alltägliche persönliche Erlebnisse im sog. Dritten Reich, in der Gegenwartsform, ohne Pathos, ohne Wertung. Doch gerade dadurch fordert sie den Leser zum Nachdenken auf.

In diesen Texten erzählt Didi - das Alter Ego Inge Obermayers - Episoden aus ihrer Kindheit in Berlin und Bad Kissingen. Es sind alltägliche Begebenheiten, die aber schlaglichtartig die Nazizeit nacherfahrbar machen und gerade auch junge Leute anregen werden, Fragen zu stellen. Schulfreundinnen oder nette Nachbarn verschwinden einfach, niemand spricht darüber, die Frage nach Fahnenschmuck stört den Ehefrieden der Eltern, die Hebamme jammert über den schwierigen Job ihres Ehemannes als KZ-Aufseher in Oranienburg, der Blockwart hat ein allgegenwärtiges Auge auf alles, fremdsprachige Lieder dürfen nicht mehr gesungen werden. Verschüttet vom total zerstörten Elternhaus werden Didi und ihre Mutter evakuiert, landen in Bad Kissingen, erleben dort das Kriegsende. Der geliebte Vater ist vermisst und lange nach Kriegsende kommt die Todesnachricht aus einem russischen Lager. Das wache Kind registriert die ungewöhnlichen Ereignisse in seiner unmittelbaren Umgebung, wundert sich oft über die Reaktionen oder auch das unpassende Schweigen der Erwachsenen.

Obermayer Frau Kohn und Papa Leimann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.