Obermeier Der Kampf um die Donauauen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86581-936-9
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Erfolge und Niederlagen der Naturschutzbewegung
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
ISBN: 978-3-86581-936-9
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns und in allen Landkreisen Bayerns aktiv. Beim Kampf um die Weltenburger Enge und die niederbayerischen Donauauen führte er den Widerstand der Umweltbewegung an. Die Gregor Louisoder Umweltstiftung unterstützte mit einem Kurzfilm und einer Öffentlichkeitskampagne den Widerstand gegen den Donauausbau. Claus Obermeier (*1971) studierte Geographie mit Diplomabschluss und ist hauptamtlicher Vorstand der Gregor Louisoder Umweltstiftung. Für dieses Buchprojekt bereiste er die Brennpunkte des Kampfes um die Donauauen und sprach mit Aktiven und Zeitzeugen
Zielgruppe
Interessierte an Naturschutz, Umweltbildung, Natur, Ökologie, Lokalpolitik
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Der Kampf um die Donauauen;1
2;Inhalt;7
3;Die Donau – Landschaft und Menschen;9
4;"Naturschutz ist erfolgreich" von Wien bis Bayern: Wo die Donau fließt;21
5;"Ihr müsst weiterkämpfen" – Interview mit DIETER WIELAND;28
6;"Donau gestaut – Heimat versaut": Der Politkrimi um den Schutz der niederbayerischen Donau;33
7;Die CSU macht auf sanft – Süddeutsche Zeitung;43
8;Ungewöhnliche Allianzen: Der Widerstand gegen die Donaukanalisierung Straubing–Vilshofen;47
9;Sinnlos und ökonomisch fragwürdig: Verkehrspolitik und Donauausbau aus Sicht des Bund Naturschutz;55
10;Verlorene Landschaften: Rhein-Main-Donau-Kanal und Donaukanalisierung;63
11;Das Wunder von Hainburg;69
12;"An der Basis waren wir nie zu trennen …" – Interview mit BERND LÖTSCH;83
13;Gedichte zum Widerstand;89
14;"Selig sind die Unruhegeister, denn sie werden uns die Heimat erhalten.";100
15;Zeittafel vom Ludwigskanal bis zur Rettung der niederbayerischen Donauauen;103
16;Personen und Organisationen;108
17;Literatur;110
18;Herausgeber;112