Oberschelp | Das Hallesche Waisenhaus und seine Lehrer im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-447-06354-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Hallesche Forschungen

Oberschelp

Das Hallesche Waisenhaus und seine Lehrer im 18. Jahrhundert

Lernen und Lehren im Kontext einer frühneuzeitlichen Bildungskonzeption
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-447-06354-8
Verlag: Harrassowitz Verlag

Lernen und Lehren im Kontext einer frühneuzeitlichen Bildungskonzeption

Buch, Deutsch, Band 19, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Hallesche Forschungen

ISBN: 978-3-447-06354-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der Hallische Pietismus gilt als eine der Bewegungen, die im 18. Jahrhundert eine Reform des Bildungswesens bewirkten. Die Arbeit fragt nach den praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der im hallischen Pietismus formulierten pädagogischen Theorie und nach der Rolle des Lehrpersonals. Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung der Lehrer, Theologiestudenten der Universität Halle, in den Halleschen Anstalten und ihre anschließende Tätigkeit in den Anstaltsschulen. Nach der Auswertung umfangreichen Quellenmaterials müssen Einschätzungen, die ein überwiegend negatives Bild von dem Verhältnis zwischen Erziehungstheorie und Erziehungspraxis gezeichnet haben, relativiert werden.
In einem Ausblick, der sechs Fallstudien umfasst, wird untersucht, inwieweit das von Halle ausgehende Lehrpersonal als Multiplikator der Pädagogik des hallischen Pietismus angesehen werden kann.

Oberschelp Das Hallesche Waisenhaus und seine Lehrer im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.