Oberst | Das sozialistische Milieu in Bamberg während der Weimarer Republik | Buch | 978-3-534-27314-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1644 g

Oberst

Das sozialistische Milieu in Bamberg während der Weimarer Republik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-27314-0
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1644 g

ISBN: 978-3-534-27314-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Weimarer Republik brachte für die fränkische Stadt Bamberg keine goldenen, aber rote Wachstumsjahre des sozialistischen Milieus. Von 1918 bis 1933 wurde das Arbeitermilieu auf- und ausgebaut. Das rote Milieu wurde zu einem stabilisierenden Faktor für die erste deutsche Demokratie und führte den Kampf gegen die NSDAP vor Ort an.
Oberst Das sozialistische Milieu in Bamberg während der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oberst, Julia
Julia Oberst studierte Geschichte und Romanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Nach beruflichen Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin absolvierte sie bis 2020 den Vorbereitungsdienst an der Bayerischen Archivschule.

Julia Oberst studierte Geschichte und Romanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Nach beruflichen Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin absolvierte sie bis 2020 den Vorbereitungsdienst an der Bayerischen Archivschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.