Obex | Pädagogisches Ethos | Buch | 978-3-658-40685-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Research

Obex

Pädagogisches Ethos

Zur Theorie des professionellen Handelns von Lehrpersonen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40685-1
Verlag: Springer

Zur Theorie des professionellen Handelns von Lehrpersonen

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40685-1
Verlag: Springer


Die Dissertation beschäftigt sich aus professionstheoretischer Perspektive mit dem Phänomen des pädagogischen Ethos von Lehrer*innen. Sie will eine Antwort auf folgende Frage geben: Wie kann Ethos als Element pädagogischer Professionalität von Lehrer*innen konzipiert werden, und welche Elemente enthält eine solche Theorie des pädagogischen Ethos? Ausgangspunkt ist erstens die Feststellung, dass Ethos zwar als zentrales Element pädagogisch professionellen Handelns gilt, eine systematische Integration in Modelle professionellen Handels aber bislang nicht vorliegt. Zweitens wird die Kritik an einer strukturtheoretischen Professionstheorie geteilt, die durch die Hervorhebung von Widersprüchen und Antinomien im Handeln von Lehrpersonen den Beruf als einen unmöglichen rahmen. Die These lautet, dass sich mit einem Konzept von Ethos als Praxis ein pädagogischer Umgang mit strukturellen Antinomien beschreiben lässt, ohne den Anspruch auf Professionalität aufgeben zu müssen. Ausgehend von Hans Joas‘ Theorie des kreativen Handelns wird pädagogisches Ethos als spezifische Form experimentellen Handelns mit den Dimensionen Kontingenz, Ethik und Macht konzipiert. Ethos antwortet auf Handlungshemmungen, die durch pädagogische Antinomien ausgelöst werden. Mittels Analysen von videografiertem Unterrichtsmaterial lassen sich die Aspekte Relationalität und Körperlichkeit als Denkvoraussetzungen einer Theorie des pädagogischen Ethos rekonstruieren. Pädagogisches Ethos hat die Qualität eines experimentellen Handelns, weil ‚unmögliche‘ Entscheidungen getroffen werden, die einer Rationalität eigener Art folgen: einer Rationalität, die in dem – unausgesprochenen – Versprechen gegenüber sich selbst gründet, eine ‚Sache‘ gut zu machen.

Obex Pädagogisches Ethos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Pädagogische Professionalität von Lehrer*innen.- Zum Lehrer*innenethos in der Erziehungswissenschaft.- Theorie des pädagogischen Ethos.- Zur Empirie des pädagogischen Ethos.- Unterrichtsanalysen.- Pädagogisches Ethos und seine Denkvoraussetzungen: Diskussion.- Schlussbemerkung: Pädagogisches Ethos in der Lehrer*innenbildung.


Die AutorinTanja Obex ist Universitätsassistentin an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) im Arbeitsbereich Bildungswissenschaft sowie Lehrbeauftragte am Departement Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Fribourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.