E-Book, Deutsch, Band 35, 241 Seiten
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
Ochmann Die Aktionärsrechte-Richtlinie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89949-763-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Auswirkungen auf das deutsche und europäische Recht
E-Book, Deutsch, Band 35, 241 Seiten
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-89949-763-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das vorliegende Werk behandelt die wichtigste EG Richtlinie im Gesellschaftsrecht seit der Übernahmerichtlinie von 2002 - die Aktionärsrechte-Richtlinie - sowie deren Umsetzung in deutsches Recht. Hierbei handelt es sich um die erste Richtlinie, die substanziell die interne Organisation der Aktiengesellschaft regelt. Daraus ergeben sich eine Reihe von Grundsatzproblemen: Von Fragen der Kontrolle, der Aktionärsapathie bis zu Fragen eines sinnvollen Zuschnitts von Anwendungsbereichen des Aktien- oder Börsengesellschaftsrechts.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker, Bankfachleute, Unternehmensberatungen, Unternehmen, Banken, Sparkassen, Kapitalgesellschaften, Wertpapierbörsen, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort und Danksagung;7
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abkürzungsverzeichnis;15
4;Literaturverzeichnis;21
5;1. Teil – Einführung und Hintergründe der Aktionärsrechte-Richtlinie;37
6;2. Teil – Anwendungsbereich und allgemeine Fragen;51
7;3. Teil – Vorbereitung und Einberufung der Hauptversammlung;73
8;4. Teil – Durchführung der Hauptversammlung;133
9;5. Teil – Offene Fragen, Ausblick und Bewertung;223
10;Stichwortverzeichnis;241