Odebralski | Aussage gegen Aussage in Sexualstrafverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 185 Seiten

Odebralski Aussage gegen Aussage in Sexualstrafverfahren

Ein Praxishandbuch für die Strafverteidigung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-70171-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxishandbuch für die Strafverteidigung

E-Book, Deutsch, 185 Seiten

ISBN: 978-3-662-70171-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Konstellation von Aussage gegen Aussage in Strafverfahren ist die schwierigste Beweiskonstellation für alle Verfahrensbeteiligten.

Eine Aussage-gegen-Aussage-Konstellation liegt vor, wenn außer der belastenden Aussage des „Opferzeugen“ keine sonstigen, unmittelbar tatbezogenen Beweismittel zur Überführung des (den Tatvorwurf bestreitenden oder schweigenden) Angeklagten vorhanden sind, sodass Grundlage für eine Einstellung oder Anklage, eine Verurteilung oder einen Freispruch allein eine Aussage ist.

Diese Situation bedeutet einerseits unwägbare Risiken, ermöglicht aber zugleich auch Chancen und Spielraum für die Verteidigung des Beschuldigten.

Das vorliegende Fachbuch nimmt die besonderen Herausforderungen dieser Beweiskonstellation in den Blick und zeigt Möglichkeiten für die Verteidigung auf. Neben einer umfassenden Übersicht zu einzelnen Elementen der Aussagen sowie den juristischen Anforderungen an die Beweiswürdigung wird das Werk abgerundet durch eine umfassende aktuelle Rechtsprechungsübersicht zum Thema Aussage gegen Aussage aus dem besonderen Blickwinkel des Sexualstrafrechts.

Odebralski Aussage gegen Aussage in Sexualstrafverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Allgemeine Grundzüge der Aussage-gegen-Aussage-Konstellation.- 3 Besondere Problematik der Sexualstraftaten.- 4 Beweiswürdigung in Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen im Sexualstrafverfahren.- 5 Spezifische Verfahrensdefizite.- 6 Eventuelle Verteidigungsbeschränkungen in Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen.- 7 Neue technologische Entwicklungen und Glaubhaftigkeitsuntersuchungen.- 8 Aktuelle Rechtsprechung.- 9 Zusammenfassung und Fazit.


Rechtsanwalt Nikolai Odebralski ist seit 2010 als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Kanzlei ist bundesweit ausgerichtet und vertritt schwerpunktmäßig Beschuldigte in Sexualstrafverfahren, hier regelmäßig in Konstellationen von Aussage gegen Aussage. Im Jahre 2020 erschien sein Fachbuch „Strafverteidigung in Sexualstrafverfahren – Ein Praxishandbuch“ im Springer-Verlag. Zudem ist Herr Odebralski Referent und Dozent zum Thema Sexualstrafrecht. Die Kanzlei bearbeitet jährlich etwa 800 sexualstrafrechtliche Mandate.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.