Buch, Deutsch, 216 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Perspektiven aus Ethnologie und Sozialer Arbeit
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8376-7648-8
Verlag: Transcript Verlag
Sowohl in der Ethnologie als auch in der Sozialen Arbeit ist Handlungsmacht ein zentrales, aber auch umstrittenes Konzept. Vertreter*innen beider Disziplinen erinnern uns daran, unsere eigenen Vorstellungen von Handlungsmacht nicht als selbstverständlich zu betrachten. Doch wie genau beziehen wir uns in unserer forschenden und sozialarbeiterischen Praxis auf Vorstellungen von Agency? Welche Rolle spielen sie in unserem jeweiligen 'Feld' und wie beeinflussen sie das Verhältnis zu unserem Gegenüber? Die Beitragenden zeigen auf, inwiefern Handlungsmacht ein verbindendes Konzept von Ethnologie und Sozialer Arbeit bildet und welche Parallelen und Unterschiede zwischen den jeweiligen 'disziplinären' Auseinandersetzungen bestehen.