E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook
Öhlschläger / Niehaus W.G. Sebald-Handbuch
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-05395-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leben - Werk - Wirkung
E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-05395-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Trotz seines schmalen Œuvres wurde kein deutschsprachiger Autor der Gegenwartsliteratur international so intensiv und kontrovers diskutiert wie W.G. Sebald, der fünfzehn Jahre nach seinem Tod bereits zum kanonischen Autor geworden ist. Die Beiträge namhafter Sebald-Forscher erschließen in diesem Handbuch die verschiedenen Facetten und Ebenen des gesamten literarischen und essayistischen Werks. Sebalds Themen (Trauma und Erinnerung, die Naturgeschichte der Zerstörung, Holocaust, Heimat) werden ebenso beleuchtet wie die Merkmale seines Schreibens (Intertextualität, Bastelei, Verbindung von Text und Bild, Stil), seine Leitmotive (Melancholie, Reisen) sowie die Präsenz anderer Medien und Künste (Photographie, Malerei, Architektur) in seinen Texten. Eigene Teile sind den für Sebald wichtigsten Referenzautoren und der nationalen und internationalen Rezeption gewidmet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Leben und Persönlichkeit.- Schriften.- Parameter des Schreibens, Materialität und Medialität.- Themen und Diskurse.- Referenzen .- Rezeption.- Personenregister