Oehmann / Blumschein | Spurwechsel | Buch | 978-3-0355-2644-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Oehmann / Blumschein

Spurwechsel

Beispiele erfolgreicher Schulentwicklung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-0355-2644-8
Verlag: hep verlag

Beispiele erfolgreicher Schulentwicklung

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-0355-2644-8
Verlag: hep verlag


Noch nie zuvor haben wir so stürmische Zeiten erlebt wie gerade eben. Die Grundfesten wackeln. Nachrichten beängstigen uns. Was heute noch gut und recht war, ist morgen schon wieder verpönt. In unserem Alltag sind wir ständig mit Dingen beschäftigt, die nicht zu verstehen sind. Da bleibt nur eins, die Schule muss es richten, so hört man es von vielen Seiten tönen.

Das wesentliche Element für erfolgreiches schulisches Lernen ist die Lernaufgabe. Sie fordert ein problemorientiertes Lernen mit Lebensweltbezug, Selbstbestimmung und kooperativem Arbeiten. Das fördert die Motivation, bringt Erfolgserlebnisse und ein tieferes Verständnis der Sache. Solches Lernen muss an allen Schulen möglich werden. Es ist Zeit für einen Spurwechsel!

Oehmann / Blumschein Spurwechsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oehmann, Klaus
Klaus Oehmann ist Fachleiter am Europa-Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Schul- und Unterrichtsentwicklung auf Basis der Reformpädagogik; Lernaufgaben sind der Schlüssel dazu. Er arbeitet als Lehrbeauftragter für Wirtschaftsdidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und als Lehrkraft an der Max-Weber-Schule Gießen und ist dort verantwortlich für die Juniorenfirma Sinn & Zweck.

Blumschein, Patrick
Patrick Blumschein ist Erziehungswissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Von zentraler Bedeutung in seiner Arbeit war und ist immer die Frage, wie Lernumgebungen menschliches Lernen herausfordern und unterstützen können. Seit 2015 leitet er das Zentrum für Lehrkräftefortbildung der pädagogischen Hochschule Freiburg und ist als Dozent in den BA/ MA-Studiengängen tätig.

Klaus Oehmann ist Fachleiter am Europa-Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Schul- und Unterrichtsentwicklung auf Basis der Reformpädagogik; Lernaufgaben sind der Schlüssel dazu. Er arbeitet als Lehrbeauftragter für Wirtschaftsdidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und als Lehrkraft an der Max-Weber-Schule Gießen und ist dort verantwortlich für die Juniorenfirma Sinn & Zweck.

Patrick Blumschein ist Erziehungswissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Von zentraler Bedeutung in seiner Arbeit war und ist immer die Frage, wie Lernumgebungen menschliches Lernen herausfordern und unterstützen können. Seit 2015 leitet er das Zentrum für Lehrkräftefortbildung der pädagogischen Hochschule Freiburg und ist als Dozent in den BA/ MA-Studiengängen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.