Oehmig / Hübner / Häfner | Pergamon-Museum | Buch | 978-3-943164-35-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 218 mm x 302 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: FIRMITAS

Oehmig / Hübner / Häfner

Pergamon-Museum

Historische Baukonstruktionen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-943164-35-0
Verlag: Geymüller Verlag für Architektur

Historische Baukonstruktionen

Buch, Deutsch, Band 2, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 218 mm x 302 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: FIRMITAS

ISBN: 978-3-943164-35-0
Verlag: Geymüller Verlag für Architektur


Die Generalsanierung des Pergamonmuseums ist der letzte große verbleibende Baustein des Jahrhundertprojektes Museumsinsel. Damals wie heute stellt die ungünstige Beschaffenheit des Baugrundes auf der Museumsinsel alle Beteiligten vor beträchtliche Herausforderungen.

Die von den Ingenieuren vor 100 Jahren gefundenen Problemlösungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches.

Während der Entwurf des Architeken Alfred Messel und die Realisierung Ludwig Hoffmanns Gegenstand zahlreicher Würdigungen und Untersuchungen war, ist die Arbeit des für die Ingenieurarbeiten zuständigen Stadtbaurats Wilhelm Wille und des Zivilingenieurs Otto Leitholf heute fast vergessen.

Das Büro Hübner + Oehmig hat im Vorfeld und begleitend zu den aktuellen Baumaßnahmen eine umfassende Untersuchung der historischen Konstruktionen am Pergamonmuseum durchgeführt: Mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

So musste unterhalb des Südflügels der Kolk, eine nicht tragfähige Torflinse, mit Hilfe einer Stahlbetonrippenkonstruktion überspannt werden. Der gesamte Südflügel ruht auf diesem Brückengebilde. Eine weitere Sonderkonstruktion finden wir in den beiden Kopfbauten: Um die großen Spannweiten des Schlütersaals im Kopfbau Nord und des Zincirlisaals im Kopfbau Süd zu überbrücken, hat man mit Hilfe von Ger­berträgern die Deckenlast von der Dachkonstruktion abgehängt.

Das Buch gibt am Beispiel dieser prominenten Baustelle einen Überblick über die Kreativität und Leistungsfähigkeit des Ingenieurbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Oehmig / Hübner / Häfner Pergamon-Museum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.