Oehrlein | Transparenz auf dem Immobiliensektor | Buch | 978-3-7560-3466-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 334 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Schriften zum Immobilienrecht

Oehrlein

Transparenz auf dem Immobiliensektor

Sanktionsdurchsetzung als treibende Kraft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3466-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Sanktionsdurchsetzung als treibende Kraft

Buch, Deutsch, Band 9, 334 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Schriften zum Immobilienrecht

ISBN: 978-3-7560-3466-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Inwieweit ist die Berechtigungslage an Immobilien über bestehende Register nachvollziehbar? Die Untersuchung dieser Frage fokussiert sich auf die Rechtslage in Deutschland, wobei auch rechtsvergleichende Bezüge zum britischen Common Law einfließen. Insbesondere wird untersucht, inwieweit sich durch die Sanktionsdurchsetzungsgesetze die Nachvollziehbarkeit von Eigentümer- und Berechtigungsstrukturen in Deutschland verbessert hat, und ob drittstaatlichen Gesellschaften der Weg in das Grundbuch vorbehaltslos geebnet werden sollte. Die Arbeit richtet sich vor allem an Praktizierende und Forschende, die einen genauen Blick auf die Ursachen für intransparente Berechtigungsstrukturen und entsprechende Lösungsansätze werfen möchten.

Oehrlein Transparenz auf dem Immobiliensektor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.