Ölmez / Röhrborn / Mayer | Xuanzangs Leben und Werk / Die alttürkische Xuanzang-Bibliographie III | Buch | 978-3-447-04393-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL 7, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Xuanzangs Leben und Werk

Ölmez / Röhrborn / Mayer

Xuanzangs Leben und Werk / Die alttürkische Xuanzang-Bibliographie III


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-447-04393-9
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band TEIL 7, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Xuanzangs Leben und Werk

ISBN: 978-3-447-04393-9
Verlag: Harrassowitz Verlag


Xuanzang (600-664 AD) ist eine der bedeutendsten Gestalten des Buddhismus, dessen Reisebericht über Indien und Zentralasien (Da Tang Xiyu ji) vielfach gerühmt wurde. Gleichzeitig ist er der wichtigste Übersetzer des chinesischen Buddhismus, einzigartig in Genauigkeit und Verlässlichkeit. Xuanzangs Reise bildete die Grundlage biographischer Arbeiten über ihn. Dieser Teilband enthält die kommentierte Übersetzung des VI. Kapitels der
Biographie Xuanzangs Datang daciensi sanzang fashi zhuan. Er setzt unmittelbar mit der Rückkehr Xuanzangs nach Chang’an ein (645 AD), und er endet ein knappes Jahr vor dem Tode Li Shimins, des postum als Taizong bekannten zweiten Tang-Herrschers (648 AD). Der Bericht wurde von Huili aufgeschrieben, einem Mitarbeiter Xuanzangs, und von Yancong, einem seiner
Schüler, 688 AD vollendet. Neben dem Einführungsband Xuanzang. Übersetzer und Heiliger (Mayer, 1992) liegen damit die die Dekade von 645 bis 655 abdeckenden Kapitel (VI-VIII) geschlossen vor. Auch dieser Teilband zielt darauf, dem Studium
dieses für die alttürkische Kultur- und Sprachgeschichte wichtigen Textes durch die Bereitstellung einer kommentierten Übersetzung der chinesischen Vorlage förderlich zu sein. Um dieses Zieles willen wurden - abweichend von den vorherigen Teilbänden - in die Übersetzung größere Teile des chinesischen Textes hereingenommen.

Ölmez / Röhrborn / Mayer Xuanzangs Leben und Werk / Die alttürkische Xuanzang-Bibliographie III jetzt bestellen!

Zielgruppe


Turkologen, Sinologen, Sprachwissenschaftler, Religionswissenschaftler, Kulturhistoriker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.