Oepen / Rosen / Wunsch | Geschichte in Köln 67 (2020) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 415 Seiten

Reihe: Geschichte in Köln

Oepen / Rosen / Wunsch Geschichte in Köln 67 (2020)

Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-52004-5
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte

E-Book, Deutsch, 415 Seiten

Reihe: Geschichte in Köln

ISBN: 978-3-412-52004-5
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die aktuelle Ausgabe der Geschichte in Köln setzt sich kritisch mit jüngsten Forschungsergebnissen zu Person und Kult des hl. Severin auseinander, fragt nach Identität des Kölner Erzbischofs Hilduin und beleuchtet, wie man im spätmittelterlichen und frühneuzeitlichen Köln mit der Pest umgegangen ist. Weitere Beiträge befassen sich mit Kölner Wohltätern der Kartause in Basel, Porträts der Äbtissinnen von St. Cäcilien, dem Kölner Sammler Baron von Hüpsch, der Finanzierung des Schulwesens im 19. Jahrhundert sowie französischen Kriegsgefangenenlagern in Köln nach dem 1870/71er Krieg. Ins 20. Jahrhundert führen die Beiträge über die Baugenossenschaft von Professoren der neuen Kölner Universität, die Bündische Jugend in Köln, jüdische Schüler am Deutzer Realgymnasium, den Süßwarenhersteller Gebrüder Stollwerck A.G. als Nationalsozialistischer Musterbetrieb und Frauen, deren Arbeitsgeber die SS war. Abgerundet wird der Band durch zwei Miszellen zu aktuellen Themen und Besprechungen jüngst erschienener Bücher.

Dr. Joachim Oepen ist Archivar am Historischen Archiv des Erzbistums Köln.

Oepen / Rosen / Wunsch Geschichte in Köln 67 (2020) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.