Ötsch / Horaczek | Wir wollen unsere Zukunft zurück! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Ötsch / Horaczek Wir wollen unsere Zukunft zurück!

Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86489-836-5
Verlag: Westend Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-86489-836-5
Verlag: Westend Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Klimakrise wird nicht mit der gleichen politischen Tatkraft und Dringlichkeit angegangen wie aktuell die Corona-Pandemie. Konservative, sozialdemokratische und liberale Ansätze scheitern nicht nur an einer Lösung der mit dem Klimawandel verbundenen Probleme, sie verschärfen sie sogar weiter. Wir befinden uns in einer Krise der politischen Utopie und Vorstellungskraft. Walter Ötsch und Nina Horaczek beleuchten die Ursachen dieser Krise. Sie betonen die Bedeutung von konkreten Bildern für inspirierende Zukunftsvisionen und zeigen Auswege aus der Krise der politischen Imagination auf.

Prof. Dr. Walter Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule. Er ist Kommunikationstrainer und ein gefragter Experte für Rechtspopulismus. "Haider Light. Handbuch für Demagogie" (Czernin Verlag, 2000) und sein 2017 bei Westend erschienenes Buch "Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung" wurden zu viel beachteten Bestsellern.

Ötsch / Horaczek Wir wollen unsere Zukunft zurück! jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.