off topic #3 Unterbrechen / Wiederholen | Buch | 978-3-942154-12-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 201 mm x 261 mm, Gewicht: 459 g

off topic #3 Unterbrechen / Wiederholen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942154-12-3
Verlag: Kunsthochschule für Medien Köln

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 201 mm x 261 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-942154-12-3
Verlag: Kunsthochschule für Medien Köln


„off topic“ ist eine Zeitschrift für mediale Künste, in der die Vielfalt aktueller Kunstformen in Praxis und Theorie zum Ausdruck kommt. Verbindungen und Zusammenhänge entstehen mit jedem Heft aufs Neue in der Auseinandersetzung mit einem vorgegebenen Thema.

off topic #3 Unterbrechen / Wiederholen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der destruktive Charakter-Arthur Holling.
Non finito-Zur Renaissance des Fragments als Phänomen des Medienwandels-Susanne Marschall.
Zeichnung 8-15 (previously on.)-Karin Lingnau.
Trying to be Cake Feedbackmaschinen oder: Interaktion als Wiederholen durch Unterbrechung-Lasse Scherffig.
Solid Light Eine installative Arbeit mit Sonnenlicht-Loudmila Milanova.
pause. whiteness. void. das mollsche gesetz und die leeren Stellen zwischen der Musik-Udo Moll.
Wiederholung in der (Neuen) Musik-Michael Beil.
Die fetten Jahre-Ephraim Wegner.
What else might physical thinking look like?-Norah Zuniga Shaw.
Atmung/Ernährung-Karin Demuth.
1 bis 5 Kettenreaktion, Gleichzeitigkeit und schwarze Löcher-Evamaria Schaller.
Lug und Trug wiederholen/unterbrechen als Modi narrativer Instabilität und Inversion in Wojciech J. Has' Die Handschrift von Saragossa-Margarete Wach.
Albus-Katharina Urbaniak.
Die Männer der Famillie Abaci Dokumentarische Beobachtung einer Familie- Markus Fiedler.
How to understand.light drawing-Urs Fries, Lasse Scherffig, Stefanie Stallschus.
How to.surf anonymously- Bela Usabaev.
Nocturne 34 Das Violoncello in der Auseinandersetzung mit Elektronischen Medien-Interview mit Friedrich Gauwerky.
Nahaufnahe-Gregorz Krolikiewicz tiefer statt breiter-Laura Solbach, Lia Sudermann.
W.G. Sebalds Austerlitz als medial-szenografische Adaption Psst.Dieser Raum erzählt-Heide Hagebölling, Luis Negron van Grieken.
Zeit falten Der Förderpreis des Büros für Gleichstellung 2011 für Malgorzata Calusinska-Anneka Metzger.
Interdisziplinäres Srichwortverzeichnis-Karin Harasser, Andreas Hirsch, Daniela Kinateder, Stephanie Sarah Lauke, Anneka Metzger, Luis Negron van Grieken, Susanna Schoenberg, Margarete Wach.
Der Padiglione Italia ist nicht cosa nostra-Monica Naldi.
Auf der sicheren Seite- Silvia Hallensleben.
Vergesst die Neofeministinnen!-Nacim Ghanbari.
Fluchtlinie Istanbul. Protokolle eines Stipendienaufenthalts-Stefanie Stallschus.
Über uns das All-Josef Lederle



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.