Oftring | Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten | Buch | 978-3-96093-290-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 241 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Ein Buch der Edition Michael Fischer

Oftring

Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten

Gärtnertipps für mehr Insektenschutz und Artenvielfalt: Von Mauerbiene und Steinhummel bis zum Marienkäfer
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96093-290-1
Verlag: Edition Michael Fischer

Gärtnertipps für mehr Insektenschutz und Artenvielfalt: Von Mauerbiene und Steinhummel bis zum Marienkäfer

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 241 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Ein Buch der Edition Michael Fischer

ISBN: 978-3-96093-290-1
Verlag: Edition Michael Fischer


Rettet die Bienen! Bienen sind in aller Munde und die Sorge, die Wildbienen könnten verschwinden, treibt die Menschen um. Um ihnen einen Lebensraum zu schaffen, braucht es aber gar nicht viel Platz."Bienenfreundlich gärtnern" präsentiert anschaulich, wie man Artenvielfalt aktiv fördern kann. Durch praktische Checklisten für jede Jahreszeit und Hinweise zu den besten Nahrungspflanzen für Bienen, Käfer und Schmetterlinge wird der Insektenschutz im eigenen Garten, auf dem Balkon und der Terrasse ganz einfach. Mit den DIY-Anleitungen für Nisthilfen, Insektenhotels und Tränken lässt sich schnell eine Wohlfühloase für die nützlichen Tiere schaffen - und das auch in der Stadt!
Oftring Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oftring, Bärbel
Geboren 1962 in Flörsheim am Main, liebte es Bärbel Oftring schon als Kind durch die Feld-, Fluss- und Waldlandschaft ihrer Heimat zu streifen und draußen in der Natur zu sein. 1982 studierte sie Diplom-Biologie an den Universitäten Mainz und Tübingen, arbeitete für das DIFF Tübingen, danach bis 2000 im Garten- und Naturlektorat des Kosmos-Verlags Stuttgart. Seit über 25 Jahren setzt die Diplom-Biologin ihre Liebe zur Natur und für Bücher als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von Sachbüchern für Kinder und Erwachsene, in erlebnisreichen Naturforscheraktionen mit Kindern, in Lesungen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen Orten sowie in der Zusammenarbeit bei mehreren Projekten zum Vogel- und Naturschutz mit dem Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold in die Tat um. Ihre über 140 Publikationen für Kinder und Erwachsene vermitteln auf anschauliche und interessante Weise, was es alles über Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt, wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt und schon mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet. Heute lebt die engagierte Naturforscherin mit ihrer Familie und Hund bei Böblingen.

Geboren 1962 in Flörsheim am Main, liebte es Bärbel Oftring schon als Kind durch die Feld-, Fluss- und Waldlandschaft ihrer Heimat zu streifen und draußen in der Natur zu sein. 1982 studierte sie Diplom-Biologie an den Universitäten Mainz und Tübingen, arbeitete für das DIFF Tübingen, danach bis 2000 im Garten- und Naturlektorat des Kosmos-Verlags Stuttgart. Seit über 25 Jahren setzt die Diplom-Biologin ihre Liebe zur Natur und für Bücher als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von Sachbüchern für Kinder und Erwachsene, in erlebnisreichen Naturforscheraktionen mit Kindern, in Lesungen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen Orten sowie in der Zusammenarbeit bei mehreren Projekten zum Vogel- und Naturschutz mit dem Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold in die Tat um. Ihre über 140 Publikationen für Kinder und Erwachsene vermitteln auf anschauliche und interessante Weise, was es alles über Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt, wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt und schon mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet. Heute lebt die engagierte Naturforscherin mit ihrer Familie und Hund bei Böblingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.