Ogorek / Vogt | Gemeinwohl und Interesse in Wirtschaft, Recht und Politik | Buch | 978-3-03751-127-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 87 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 202 g

Ogorek / Vogt

Gemeinwohl und Interesse in Wirtschaft, Recht und Politik

Symposium aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Peter Forstmoser
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03751-127-5
Verlag: Dike Verlag

Symposium aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Peter Forstmoser

Buch, Deutsch, 87 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-03751-127-5
Verlag: Dike Verlag


Am 29. Februar 2008 kam die 37-jährige akademische Laufbahn von Professor Dr. Peter Forstmoser an der Universität Zürich zu ihrem Abschluss. Kolleginnen und Kollegen der Universität und aus der Anwaltschaft haben sich aus diesem Anlass zusammengefunden, um Peter Forstmoser mit einem Symposium am 1. März 2008 an der Universität Zürich zu ehren. In ganz unterschiedlichen Phasen seines Lebens sind sie Peter Forstmoser zunächst im Beruf begegnet, später sind daraus kollegiale und freundschaftliche Verbindungen entstanden. Das Ende von Peter Forstmosers Tätigkeit an der Universität ist ein würdiger Zeitpunkt, um sich beim Geehrten für sein herausragendes Wirken als Dozent und Wissenschafter zu bedanken. Im Thema des Symposiums - Gemeinwohl und Interesse in Wirtschaft, Recht und Politik - spiegelt sich die Bandbreite des Schaffens und der Interessen von Peter Forstmoser wieder. Persönlichkeiten aus der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaft, aus der Wirtschaft und aus der Politik haben aus ihrer jeweiligen Sicht das Spannungsverhältnis von Gemeinwohl und Interesse beleuchtet, und Berufskollegen und langjährige Weggefährten haben Peter Forstmosers Wirken gewürdigt. Mit Beiträgen von: Prof. Hans-Ueli Vogt - Prof. Hans Weder - Prof. Rolf H. Weber -Prof. Hans Peter Walter - Prof. Jean Nicolas Druey - Josef Estermann, vorm. Stadtpräsident Zürich - Bundesrat Moritz Leuenberger.

Ogorek / Vogt Gemeinwohl und Interesse in Wirtschaft, Recht und Politik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.