Olde | „ADHS“ verstehen? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Olde „ADHS“ verstehen?

Phänomenologische Perspektiven
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86388-419-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Phänomenologische Perspektiven

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86388-419-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.

Olde „ADHS“ verstehen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Valeska Olde, Frankfurt am Main, Lehrbeauftragte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.