Oliveira | Beschweigen, Bezeichnen | Buch | 978-3-0358-0280-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Denkt Kunst

Oliveira

Beschweigen, Bezeichnen

Mira Schendel und die Schrift unmittelbaren Erlebens
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-0358-0280-1
Verlag: diaphanes

Mira Schendel und die Schrift unmittelbaren Erlebens

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Denkt Kunst

ISBN: 978-3-0358-0280-1
Verlag: diaphanes


Der Essay befasst sich vor dem Hintergrund des noch viel zu wenig bekannten Werks der 1919 in Zürich geborenen und 1988 in São Paulo verstorbenen Lyrikerin und Künstlerin Mira Schendel mit der sinnlichen Beziehung zwischen dem Betrachter und der in bildlichen Werken dargebotenen Zeichen. Wie können wir Kunstwerken in unmittelbarem Erleben über unsere Sinne begegnen, anstatt ihnen Bedeutungen immer nur entlang der Trennung rational/ sinnlich zuzuschreiben?
Ausgehend von zwei, während der Jahre 1964 und 1965 entstandenen Monotypien Schendels und deren spezifischer Materialität von Schrift und Strich analysiert der Autor das intime Aufeinanderbezogensein von Zeichen [signo] und Beschweigen [sigilo], in deren Komplizität sich sowohl Ästhetik wie Ethik der von Sprachgrenzen durchkreuzten Kunst Mira Schendels offenbart – einer Kunst, die es unternahm, von einer Migration der Buchstaben« zu einer »Potenz des Signifikanten« zu gelangen.

Oliveira Beschweigen, Bezeichnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oliveira, Eduardo Jorge de
Eduardo Jorge de Oliveira ist Assitenzprofessor für Literatur, Kunst und Medien an der Universität Zürich und Mitglied des Lateinamerika-Zentrums Zürich sowie des Zentrums Künste und Kulturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.