E-Book, Deutsch, 87 Seiten, E-Buch Text
Ollefs Die Angst der Eltern vor ihrem Kind
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-40509-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Gewaltloser Widerstand und Elterncoaching
E-Book, Deutsch, 87 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN: 978-3-647-40509-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;Vorwort;10
6;1 Der Kontext;13
6.1;Fallbeispiel 1: Leon;17
6.2;1 Was zeichnet die elterliche Präsenz aus?;19
6.2.1;Erlebensaspekte von elterlicher Präsenz;20
6.2.2;Verhaltensaspekte von elterlicher Präsenz;20
6.2.3;Systemischer Aspekt von elterlicher Präsenz;22
6.3;Die Vorgeschichte von Leon und seinen Eltern;23
6.4;2 Parentale Hilflosigkeit, Angst und Scham;24
6.4.1;1) Selektive Wahrnehmung bzw. Fehldeutung kindlicher Signale;25
6.4.2;2) Konfliktvermeidung;25
6.4.3;3) Distanzierung von der elterlichen Verantwortung;26
6.4.4;4) Defizite in der Kooperation auf der Elternebene;28
6.5;3 Die Rolle der Partnerschaft und eines möglichen Paarkonfliktes;28
6.6;4 Rahmenbedingungen fu?r den Verlust von elterlicher Präsenz: Konflikte;30
6.6.1;Die komplementäre Form der Eskalation: Nachgiebigkeit zieht Forderungen nach sich;30
6.6.2;Symmetrische Eskalation: Feindseligkeit, die Feindseligkeit fördert;34
7;2 Die systemische Beratung: Die Haltung im gewaltlosen Widerstand und im Elterncoaching – die sieben Säulen;37
7.1;1) Protest gegen das Verhalten des Kindes/Jugendlichen;41
7.1.1;Werte und Ziele fu?r das ku?nftige Zusammenleben: Die Anku?ndigung;41
7.2;Wie es mit Leons Eltern im systemischen Elterncoaching weiterging;42
7.2.1;Das Sit-in: Die starke Form des elterlichen Protestes;47
7.3;Zuru?ck zur Fallgeschichte: Deeskalation und die Methode der drei Körbe;49
7.4;2) Elterliche Deeskalationsmaßnahmen und Selbstkontrolle: Das Prinzip des Nicht-Hineingezogenwerdens und des Aufschubs;52
7.5;3) Versöhnungs- und Beziehungsgesten: Gesten der Wertschätzung, der Überraschungund der Liebe – unverzichtbarer Bestandteil des gewaltlosen Widerstandes;54
7.6;4) Aktivierung sozialer Unterstu?tzung;58
7.6.1;Wirkungen von sozialer Unterstu?tzung;59
7.6.2;Konkretes Vorgehen bei der Aktivierung sozialer Unterstu?tzung;63
7.7;5) Wiedergutmachungen;65
7.8;6) Präsenz und wachsame Sorge;66
7.9;7) Transparenz;67
7.10;Wie ging es mit Leon und seinen Eltern weiter?;68
7.11;Fallbeispiel 2: Mit der Angst im Bunde – Überbehu?tung, die komplementäre Eskalation fördert;70
8;3 Am Ende;77
8.1;5 Abschließende Bemerkung: Die Grundannahmeder Vielstimmigkeit im Kind;79
8.2;6 Literatur;82
8.3;7 Die Autorin;88
9;Body;8