Ollesky | Fachrechnen für Metallberufe | Buch | 978-3-519-06724-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 690 g

Ollesky

Fachrechnen für Metallberufe


1998
ISBN: 978-3-519-06724-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-519-06724-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Lerninhalte dieses Buches sind entsprechend der Neuordnung der Berufsausbildung ausgewählt und auf der Basis des handlungsorientierten Lernens in 25 Themenkreisen aufbereitet. Die mit den Themenkreisen verbundenen technischen Probleme wurden didaktisch so reduziert, daß der wesentliche Inhalt erkannt und fachgerecht bearbeitet werden kann. Zahlreiche Aufgaben schließen sich den Themenkreisen zur Übung und Lernkontrolle an, die in Umfang und Schwierigkeitsgrad so ausgewählt wurden, daß übermäßige Wiederholungen nicht zur Lernunlust führen. Es wurde besonderer Wert darauf gelegt, auch die mathematischen Grundlagen in einer Form zu vermitteln, die der Lernsituation des Berufsschülers gerecht wird. Auf der Basis dieses Buches erarbeit sich der Auszubildende eine solide Grundlage für handwerksgerechtes Handeln.

Ollesky Fachrechnen für Metallberufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriffserklärung.- 1 Rechnen mit allgemeinen Zahlen.- 2 Rechnen mit Einheiten.- 3 Umstellen von Formeln.- 4 Zahlentafeln und Diagramme.- 5 Arbeiten mit dem Taschenrechner.- 6 Das Runden.- 7 Dreisatzrechnung.- 8 Prozentrechnung.- 9 Verfahren zum Lösen technischer Aufgaben.- 10 Längen, Teilungen, Winkelberechnungen.- 11 Inhalt und Umfang von Flächen.- 12 Verschnittberechnungen.- 13 Berechnung von Körpern.- 14 Masse — Dichte — Gewichtskraft.- 15 Kräfte.- 16 Bewegungslehre (Kinematik).- 17 Arbeit — Leistung — Wirkungsgrad.- 18 Druck.- 19 Hydraulik — Pneumatik.- 20 Wärmelehre.- 21 Festigkeitslehre.- 22 Fertigungstechnik.- 23 Elektrotechnik.- 24 Kostenrechnung.- 25 Projektaufgaben.- A. Formelzusammenstellung.- B. Zusammenstellung wichtiger Tabellen.- Sachwortverzeichnis.


Dr. Dieter Ollesky - Studiendirektor, Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.