Omtzigt | Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 98 Seiten

Omtzigt Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86234-951-7
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 98 Seiten

ISBN: 978-3-86234-951-7
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



This dissertation on the philosophy of Plotinus has the relationship between the beautiful and the good as its central theme. Plato of course already drew attention to the moral value of the beautiful: Beauty awakens man's Eros, which leads us - over more and more lofty forms of beauty - to the Good. Plotinus makes the connection between the beautiful and the good even more clear to us and made it one of the cornerstones of his philosophy.In this book the current debates on Plotinian ethics are being joined and new results are being examined for their relevance for the moral status of the artistic domain. The plausibility and strength of the Plotinian analysis of the aesthetic experience are being shown and the nature of art and the artist scrutinized. After the moral value of beauty and the arts have been thoroughly discussed, the focus will lay on the question, whether within the Plotinic philosophy beauty can be ascribed to the Good.

Dr. Judith Omtzigt studierte Philosophie an der Universität Utrecht, Niederlande, und promovierte als DAAD-Stipendiatin an der Universität Heidelberg.
Omtzigt Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;5
4;Body;7
5;Danksagung;7
6;Einleitung;9
7;Kapitel 1: Plotin und das Gute;11
7.1;1. Einleitung;11
7.1.1;1.1 Eudaimonismus;11
7.1.2;1.2 Metaphysik;12
7.2;2. Das neuplatonische Glück;13
7.2.1;2.1 Definition;13
7.2.2;2.2 Selbsttranszendenz;14
7.2.3;2.3 Sorge um die materielle Existenz;16
7.3;3. Die Tugenden;17
7.3.1;3.1 Unterteilung;17
7.3.2;3.2 Bürgerliche Tugend;18
7.3.3;3.3 Kathartische Tugend;21
7.3.4;3.4 Das Verhältnis zwischen der bürgerlichen und der kathartischen Tugend;22
7.3.4.1;3.4.1 Die bürgerlichen Tugenden als vorbereitendes Stadium;23
7.3.4.2;3.4.2 Gegenseitige Beeinflussung von hoher und unterer Tugend;24
7.3.4.3;3.4.3 Sichvertragen von hoher und unterer Tugend;24
7.4;4. Soziale Dimension;30
7.4.1;4.1 Eine Ethik?;30
7.4.2;4.2 Das soziale Engagement des Weisen;34
7.4.3;4.3 Anwesenheit eines Präferenzkonflikts in der plotinischen Ethik;36
8;Kapitel 2: Plotin und das Schöne;41
8.1;1. Eine Definition der Schönheit;41
8.1.1;1.1 Symmetrie;41
8.1.2;1.2 Methexis;42
8.1.3;1.3 Ideelle Schönheit;45
8.2;2. Die ästhetische Erfahrung;46
8.2.1;2.1 Einfluss der Schönheit auf die Seele;46
8.2.2;2.2 Spontaneität der ästhetischen Reaktion;49
8.3;3. Ästhetik oder Metaphysik des Schönen;55
9;Kapitel 3: Kunst und Moral;57
9.1;1. Einleitung;57
9.1.1;1.1 Platons Ablehnung der Künste;57
9.1.2;1.2 Plotins Rehabilitation der Künste;58
9.2;2. Kunst als Nachahmung und als Symbol;59
9.2.1;2.1 Symbolische Verweisung;59
9.2.2;2.2 Mimesis;60
9.2.3;2.3 Die Schönheit des Kunstwerks;64
9.3;3. Ethischer Status des Künstlers;66
9.3.1;3.1 Einleitung;66
9.3.2;3.2 Der Künstler als Weiser;68
9.4;4. Kunst versus Natur;71
9.4.1;4.1 Künstlerische und natürliche Schöpfung;71
9.4.2;4.2 Die menschliche Abbildung;74
10;Kapitel 4: Die Schönheit des Guten;77
10.1;1. Einleitung;77
10.2;2. Die Idee der Schönheit;78
10.3;3. Die frühen Schriften;79
10.4;4. Das Eros-Argument;81
10.5;5. Traktate V.8 und V.5;82
10.6;6. Traktat VI.7.32–34;85
11;Schluss;91
12;Literaturverzeichnis;95


Omtzigt, Judith
Dr. Judith Omtzigt studierte Philosophie an der Universität Utrecht, Niederlande, und promovierte als DAAD-Stipendiatin an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.