Onana | Der Sklavenaufstand von Haiti | Buch | 978-3-412-20453-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 053, 217 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

Onana

Der Sklavenaufstand von Haiti

Ethnische Differenz und Humanitätsideale in der Literatur des 19. Jahrhunderts
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-412-20453-2
Verlag: Böhlau

Ethnische Differenz und Humanitätsideale in der Literatur des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 053, 217 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

ISBN: 978-3-412-20453-2
Verlag: Böhlau


Am 22. August 1791 brach in Port-au-Prince der erste große kollektive Sklavenaufstand der Neuzeit aus. Die Sklaven von Saint-Domingue erhoben sich gegen die französischen Kolonialherren. Am Ende dieses Aufstands proklamierten die Schwarzen und Mulatten am 1. Januar 1804 die Unabhängigkeit der Insel unter dem Namen Haiti. Haiti erlangte somit als erstes Land in Lateinamerika seine Unabhängigkeit. Dieses Buch zeigt das große Echo des Sklavenaufstands von Saint-Domingue in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Deutlich wird, dass dieses Ereignis zu einem wichtigen Referenzpunkt der Moderne wurde und dass auch Texte etwa von Victor Hugo oder Heinrich von Kleist Teil eines übergreifenden Diskurses sind, in dem ethnische Differenz, Geschlecht und Nation als kulturelle Deutungsmuster wirksam sind.

Onana Der Sklavenaufstand von Haiti jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Biloa Onana, Marie
Marie Biloa Onana wurde mit dieser Studie an der philosophischen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.

Marie Biloa Onana wurde mit dieser Studie am Kulturwissenschaftlichen Institut der Humboldt Universität Berlin promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.