O´Neill | Die Märkte von morgen | Buch | 978-3-89879-688-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit Schutzumschlag, Format (B × H): 145 mm x 227 mm, Gewicht: 539 g

O´Neill

Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89879-688-0
Verlag: FinanzBuch

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit Schutzumschlag, Format (B × H): 145 mm x 227 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-89879-688-0
Verlag: FinanzBuch


Vor 10 Jahren hat Jim O’Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China würden binnen weniger Jahrzehnte die größten westlichen Volkswirtschaften hinter sich lassen – die Geburtsstunde der BRICs. Das Konzept hat sich etabliert. Seit »Erfindung« der BRICs haben sich die Voraussagen mehr als bewahrheitet: In den vergangenen 10 Jahren sind alle vier Länder signifikant gewachsen und zählen heute bereits zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter: Warum die BRIC-Staaten nicht CRIPs oder BICs heißen, welchen Einfluss Faktoren wie BIP, Demografie, Währung und Regierungspolitik haben, wie die Zukunft dieser Länder aussehen könnte, welche Faktoren bei Investments in die neuen Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft beachtet werden sollten und welche Folgen die Entwicklung dieser Länder auch für Deutschland hat – all diese Fragen beantwortet der »Erfinder« der BRICs in diesem Buch.

O´Neill Die Märkte von morgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


O´Neill, Jim
Jim O’Neill ist Chairman von Goldman Sachs Asset Management und gilt als einer der Top-Experten für die BRIC-Staaten und die Emerging Markets. Er ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des Itinera-Instituts und Gründungsmitglied des Kuratoriums des Thinktanks »Bruegel«.

Jim O’Neill ist Chairman von Goldman Sachs Asset Management und gilt als einer der Top-Experten für die BRIC-Staaten und die Emerging Markets. Er ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des Itinera-Instituts und Gründungsmitglied des Kuratoriums des Thinktanks »Bruegel«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.