Buch, Deutsch, Band 352, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Beck Paperback
Ein Bericht über die Wechseljahre
Buch, Deutsch, Band 352, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-66382-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Wechseljahre, Alter, Verlust der Weiblichkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hormonmangel - oder Auftakt in eine neue schöpferische Lebensphase? Humorvoll und offen beschreibt die Schweizer Psychologin Julia Onken ihre eigenen Erfahrungen. Sie begibt sich auf Entdeckungsreise, liest Bücher, fragt andere Frauen, horcht in sich hinein und lernt schießlich den tiefen Sinn der Wechseljahre verstehen: "Die Zeit der körperlichen Mutterschaft ist vorbei, die geistige Mutterschaft beginnt."
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
3-406-45996-2Zusatzinfo
I. Teil: Erlebnisbericht
- Der Sommer kracht aus allen Fugen
- Jeder fünfte ist ein Chinese, du auch?
- Wenn ich Opernsängerin gewesen wäre
- Im Wurzelreich der Urmutter
- Feuerzeichen mitten im Gesicht
- Unsere Gewichte addiert und durch zwei dividiert ergeben
das Idealgewicht
- Das große Drama der begabten Frauen
- Redakteurinnen von Frauenzeitschriften sind die
unerbittlichsten Männer
- Die Baumwollschafe
- Hurra! Ich bin tatsächlich in den Wechseljahren!
II. Teil: Tagungsbericht
- Auftakt in die schöpferisch-geistige Lebensphase
- Die geistige Mutterschaft
- Die körperlichen Veränderungen als Gleichnis
- Die Ergänzung durch das Prinzip des Männlich-Sonnenhaften
- Der Wechsel in die Identifizierung im Geistigen
- Heraustreten aus der geschlechtlichen Halbheit in die
Ganzheit
- Während die äußere Lebenslinie absinkt, steigt die
innere an
Hinweise auf Literatur und Seminare




