Opielka | Soziologisch leben | Buch | 978-3-8474-3104-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Opielka

Soziologisch leben

Wissenschaft als Berufung und Beruf
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8474-3104-6
Verlag: Budrich

Wissenschaft als Berufung und Beruf

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-3104-6
Verlag: Budrich


Wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wissenschaft betreiben, soll das Persönliche zurücktreten. Vielleicht ist ein wenig Leidenschaft erlaubt, aber nur für die Sache. Doch man bleibt trotz Wissenschaftskarriere ein Mensch mit individuellen Prägungen und Neigungen. In diesem Buch verknüpft der Autor – Soziologe und Professor für Sozialpolitik – persönliche Erlebnisse, theoretische Reflexionen und Zeitgeschichte, um die Frage zu beantworten: Wie lebt man als Soziologe? So wendet er die Soziologie auf ihre Betreibenden an. Ein inspirierendes Werk für alle, die sich für die Verbindung von Theorie und Alltag interessieren, auch für junge Menschen, die selbst Soziologin oder Soziologe werden wollen.

Opielka Soziologisch leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michael Opielka, Professur für Sozialpolitik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie, Siegburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.