Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Logistik, Mobilität und Verkehr
ISBN: 978-3-8349-2128-4
Verlag: Gabler Verlag
Jens Opitz liefert einen wesentlichen Beitrag zum Methodengebäude der Taktfahrlagenplanung. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Evaluierung von Verfahren und Algorithmen zur Lösung praxisrelevanter Probleme.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Einführung in die Problematik.- Thematische Grundlagen.- Untersuchungsgebiete – reale Verkehrsbeispiele.- Automatisches Erzeugen von Taktfahrplänen.- Theoretische Grundlagen.- Praktische Umsetzung.- Maximierung von getakteten Systemtrassen.- Maximalstrom mit dynamischer Kapazitätsallokation.- Optimierung von Taktfahrplänen.- Optimierungsverfahren.- Verkehrsumlegung.- Modulo-Netzwerk-Simplex-Verfahren.- Zusammenfassung und Ausblick.- Zusammenfassung.