Opll | Wien - Geschichte einer Stadt (Band 3) | Buch | 978-3-99024-912-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 904 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Opll

Wien - Geschichte einer Stadt (Band 3)

Band 3: Von 1790 bis zur Gegenwart
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-99024-912-3
Verlag: KRAL

Band 3: Von 1790 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 904 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99024-912-3
Verlag: KRAL


Der dritte und abschließende Band einer auf drei Bände konzipierten Stadtgeschichte beschäftigt sich mit dem Zeitraum von 1790 bis zur Gegenwart. Diese Epoche der Wiener Stadtentwicklung zählt für die gestaltenden Kräfte in der Stadt wie auch für deren Bewohnerinnen und Bewohner zweifellos zu den besonders dramatischen, von vielen regelrechten Brüchen charakterisierten Zeitspannen. Napoleonische Besetzung, die Revolution des Jahres 1848, die konstitutionellen wie die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, das Ende der Stellung als Reichshaupt- und Residenzstadt mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, die schwierige Epoche der Zwischenkriegszeit, die Geschicke Wiens unter der NS-Herrschaft, die Bombenjahre des Zweiten Weltkrieges und dessen Ende wie natürlich auch die bislang noch niemals derart umfassend behandelten Jahre seit 1945 all das bildet die Zeitfolie, vor der die Darstellung abläuft.

Opll Wien - Geschichte einer Stadt (Band 3) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ferdinand Opll, geb. 1950, / befasst sich mit Fragen der vergleichenden Städtegeschichte der mittelalterlichen Epoche sowie der Geschichte Wiens im Besonderen.

Peter Csendes, geb. 1944, 1967 bis 2005 im Wiener Stadt- und Landesarchiv tätig. Dozent für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Die Geschichte Wiens bildet einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit.

Karl Vocelka, Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka lehrt am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.