Oppen | Flucht, Migration und pädagogische Organisationen | Buch | 978-3-7799-3840-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 327 g

Oppen

Flucht, Migration und pädagogische Organisationen

Zur Bedeutung von kultureller Differenz in der Sozialen Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3840-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Zur Bedeutung von kultureller Differenz in der Sozialen Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-7799-3840-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Mit der zunehmenden Anzahl von Geflüchteten hat die Nachfrage nach interkulturellen Angeboten der Sozialen Arbeit stark zugenommen. Doch was verbirgt sich hinter dem Schlagwort ‚interkulturell‘? Was tun Fachkräfte, wenn sie ‚interkulturell‘ arbeiten, und welche Bedeutung hat die Differenzkategorie ‚Kultur‘ in ihrer alltäglichen Problemarbeit? Diesen Fragen geht der Autor im Rahmen einer empirischen Studie nach. Im Fokus der Forschung stehen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, die mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten arbeiten.

Oppen Flucht, Migration und pädagogische Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oppen, Julian von
Julian von Oppen, Jg. 1980, Dr. phil. Dipl.-Pädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe des Projektverbundes kobra.net in Potsdam. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind die fachliche Begleitung und Implementierung von lokalen Erziehungs- und Bildungsnetzwerken und Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Schule im Kinderschutz.

Julian von Oppen, Jg. 1980, Dr. phil. Dipl.-Pädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe des Projektverbundes kobra.net in Potsdam. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind die fachliche Begleitung und Implementierung von lokalen Erziehungs- und Bildungsnetzwerken und Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Schule im Kinderschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.