E-Book, Deutsch, 146 Seiten
Orban Grenze und Wirklichkeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-033025-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gedanken über die Ursache von Gut und Böse
E-Book, Deutsch, 146 Seiten
ISBN: 978-3-11-033025-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch zeigt, dass Grenzen in der Schöpfung - von der Entstehung der Materie vor 14 Milliarden Jahren bis zur Entfaltung des menschlichen Geistes in unserer Zeit - eine entscheidende Rolle spielen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Einführung;11
2;1. Was sind Grenzen?;13
3;2. Grenze und Evolution;19
3.1;2.1 Grenze und Nichts;21
3.2;2.2 Grenze und Energie;24
3.3;2.3 Grenze und Elementarteilchen der Materie;28
3.4;2.4 Grenze und Stoffe;33
3.5;2.5 Grenze und Bausteine des Lebens;37
3.6;2.6 Grenze und einfaches Leben;41
3.7;2.7 Grenze und höheres Leben;46
3.8;2.8 „Grenze der Grenzen“;51
4;3. Die von der Natur gezogenen Grenzen des menschlichen Geistes;55
4.1;3.1 Endlichkeit der Zeit (der Tod);56
4.2;3.2 Vererbte biologische Merkmale;62
4.3;3.3 Beständigkeit der Materie;71
4.4;3.4 Weite des Raums;77
4.5;3.5 Begrenztheit der Ressourcen der Erde;82
4.6;3.6 Begrenztheit des „Ich“;88
4.7;3.7 Begrenztheit menschlichen Erkennens;91
5;4. Die vom menschlichen Geist selbst aufgestellten Grenzen;95
5.1;4.1 Allgemeines über den menschlichen Geist und seine Beziehung zu Grenzen;96
5.2;4.2 Grenzen in der Religion;101
5.3;4.3 Grenzen in der Kunst;110
5.4;4.4 Grenzen in der Wissenschaft;116
5.5;4.5 Persönliche Grenzen des Individuums;120
5.6;4.6 Soziale Grenzen des Individuums;125
5.6.1;4.6.1 Urgesellschaft;126
5.6.2;4.6.2 Nomadengesellschaft;127
5.6.3;4.6.3 Agrargesellschaft;128
5.6.4;4.6.4 Industriegesellschaft;130
5.6.5;4.6.5 Informationsgesellschaft;132
6;5. Schlussbetrachtung. Grenze und die heutige Krise der Menschheit;137