Orbke-Lütkemeier / Wittland | Skill doch mal! | Sonstiges | 401-917210239-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 143 mm

Reihe: Beltz Therapiespiele

Orbke-Lütkemeier / Wittland

Skill doch mal!

Ressourcen und Selbstwirksamkeit stärken. Kartenspiel für Jugendliche in Therapie und Beratung
1. Auflage 2026
ISBN: 401-917210239-5
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Ressourcen und Selbstwirksamkeit stärken. Kartenspiel für Jugendliche in Therapie und Beratung

Sonstiges, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 143 mm

Reihe: Beltz Therapiespiele

ISBN: 401-917210239-5
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Anspannungen erkennen – konstruktiv reagieren • Kartenspiel zu Skills aus der DBT • Spielerisches Üben von emotionaler Selbstregulation • Für Jugendliche ab 12 Jahren, einzeln oder in der Gruppe Vom Ausprobieren zum Verinnerlichen – Skills im Spiel erlernen »Skill doch mal!« macht das Erlernen und Anwenden hilfreicher Fertigkeiten lebendig und alltagsnah. Die Jugendlichen tauchen in echte Alltagssituationen ein, entdecken passende Skills und setzen diese direkt um. Mal nachdenken, mal spontan reagieren – immer mit dem Ziel, schwierige Momente konstruktiv zu meistern. Die klaren Spielregeln sorgen für einen schnellen Einstieg, der zugleich Raum für Austausch, Aha-Erlebnisse und Erfolgsmomente lässt. So wird die Förderung der Selbstregulation zu einem positiven und nachhaltigen Erlebnis. • Konstruktive Bewältigungsstrategien kennenlernen und dysfunktionales Verhalten hinterfragen • Selbstwirksamkeit und Ressourcen stärken • Für Psychotherapie, Beratung, Schule und Familie • Spieldauer 20-30 Minuten
Orbke-Lütkemeier / Wittland Skill doch mal! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Orbke-Lütkemeier, Ellen
Ellen Orbke-Lütkemeier, Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2007 eigene Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beratung Supervision und Fortbildung. Dozentin an mehreren Ausbildungsinstituten,
Methodenschwerpunkte: Verhaltenstherapie, DBT-A, systemische Familientherapie, Traumatherapeutische Methoden wie EMDR, Hypnotherapie, PEP, tiergestützte Therapie, Yoga, Gruppen und Einzeltherapie.

Wittland, Lena Kristin
Lena Kristin Wittland, B.A. Germanistik, Mitautorin und Illustratorin von Be your Change. Wege aus dem Gefühlschaos für Jugendliche (Balance + Medien).

Ellen Orbke-Lütkemeier, Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2007 eigene Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beratung Supervision und Fortbildung. Dozentin an mehreren Ausbildungsinstituten,
Methodenschwerpunkte: Verhaltenstherapie, DBT-A, systemische Familientherapie, Traumatherapeutische Methoden wie EMDR, Hypnotherapie, PEP, tiergestützte Therapie, Yoga, Gruppen und Einzeltherapie.
Lena Kristin Wittland, B.A. Germanistik, Mitautorin und Illustratorin von Be your Change. Wege aus dem Gefühlschaos für Jugendliche (Balance + Medien).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.