E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook
Ordnungsbrüche in Unternehmen
1998
ISBN: 978-3-322-97772-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Fortentwicklung interner Modelle
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
ISBN: 978-3-322-97772-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
A Einführung.- A.1 Aufgabenstellung und Motivation.- A.2 Individuelle Handlungen und kollektive Phänomene.- A.3 Forschungskonzept.- B Grundlagen der handlungsorientierten Analyse von Unternehmen.- B.1 Betriebliche Handlungssysteme: Komposition, Struktur und Umgebung.- B.2 Individuelle Erwartungsbildung als Basis individueller Handlungen.- B.3 Strukturen im Handlungsraum: Handlungsleitende Schemata.- B.4 Ordnung und Komplexität.- C Ordnungsbrüche in Handlungsstrukturen.- C.1 Ableitung kollektiver Handlungen.- C.2 Ordnungsbrüche und Fluktuationen in komplexen Systemen.- C.3 Ordnungsbrüche in betrieblichen Handlungssystemen.- C.4 Gestaltung und Führung komplexer Handlungsstrukturen.- D Zusammenfassung: Ordnungsbrüche als Objekt der handlungsorientierten Führungstheorie.- D.1 Ordnungsbrüche als zentrale Erklärungs- und Handlungsmuster.- D.2 Ausblick.