Orfali / Pomerantz | The Maqamat of Badi' al-Zaman al-Hamadhani | Buch | 978-3-7520-0002-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

Orfali / Pomerantz

The Maqamat of Badi' al-Zaman al-Hamadhani

Authorship, Texts, and Contexts
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7520-0002-3
Verlag: Reichert Verlag

Authorship, Texts, and Contexts

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

ISBN: 978-3-7520-0002-3
Verlag: Reichert Verlag


Diese Reihe stellt innovative Arbeiten zu den nahöstlichen Literaturen in ihren verschiedenen Epochen und Gattungen vor. Sie versteht sich nicht ausschließlich als ein Forum für Orientwissenschaftler, sondern möchte auch Komparatisten, Literaturwissenschaftlern und einer interessierten Öffentlichkeit Einblicke in das breite Spektrum gegenwärtig produzierter und rezipierter Literatur des Nahen Ostens bieten.
Denn die Herausgeberinnen, Autorinnen und Autoren wollen den Titel der Reihe programmatisch verstanden wissen. Sie gehen von einem Begriff der Weltliteratur aus, der die orientalischen Literaturen nicht nur statisch einbegreift, sondern sie in ein Kulturregionen und Nationalsprachen übergreifendes Spannungsfeld stellt, dessen Dynamik erst im interdisziplinären Austausch erfasst werden kann. Sie gehen ferner davon aus, dass Literaturen in vielfacher Weise intertextuell geprägt sind, dass sie Lektüren verschiedenster vorausgehender Texte darstellen und daher erst in ihrem „lokalen historischen Kontext“ ihren Reiz als Ausdruck einer regional geprägten Ästhetik entfalten können. Die Reihe versucht so, einer neuen Sensibilität für mythische, archetypische, aber auch historische Subtexte in der nahöstlichen Literatur Bahn zu brechen, sie aber gleichzeitig als wichtigen Ausdruck einer globalen kulturellen Mobilität sichtbar zu machen.

Orfali / Pomerantz The Maqamat of Badi' al-Zaman al-Hamadhani jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bilal Orfali, Ph.D. (2009), Yale University, is Sheikh Zayed Chair for Arabic and Islamic Studies at the American University of Beirut. He specializes in Arabic literature, Sufism, and Qur?anic Studies. Orfali is the author and editor of more than twenty books in the field of Arabic Studies. His recent publications include: Approaches to the Study of Pre-modern Arabic Anthologies (Brill, 2021), Light Upon Light (Brill, 2019), Insatiable Appetite: Food as Cultural Signifier in the Middle East and Beyond (Brill, 2019), The Anthologist’s Art (Brill, 2016), The Book of Noble Character (Brill, 2015), The Comfort of the Mystics (Brill, 2013), Sufism, Black and White (Brill, 2012), and In the Shadow of Arabic (Brill, 2011).

Maurice Pomerantz, PhD. (2010), University of Chicago, is a scholar of Arabic literature of the pre-modern period at New York University Abu Dhabi. His interests include Arabic belles-lettres poetry and prose.  His is the author of Licit Magic: The Life and Letters of al-?a?ib b. ?Abbad (d. 385/995) (Brill, 2018) and the co-editor of The Heritage of Arabo-Islamic Learning (Brill, 2016), and In the Presence of Power: Court and Performance in the Pre-modern Middle East (New York University Press, 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.