Orians / Salewski | Bibliothek der unbekannten Länder: Republik Moldau | Buch | 978-3-9814562-5-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Bibliothek der unbekannten Länder

Orians / Salewski

Bibliothek der unbekannten Länder: Republik Moldau

Ein Reisebuch
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-9814562-5-7
Verlag: Achter Verlag

Ein Reisebuch

Buch, Deutsch, Band 1, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Bibliothek der unbekannten Länder

ISBN: 978-3-9814562-5-7
Verlag: Achter Verlag


Die Republik Moldau ist ein kleines Land am Rande Europas. Armut und Reichtum (aus unbkannten Quellen) liegen hier enger zusammen als in irgendeinem anderen Land auf dem alten Kontinent. Neben dem Siebener BMW und der Dame in Highheels kramt eine alte Frau in der Mülltonne nach Verwertbarem. In Transnistrien, eienr abtrünnigen Provinz, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Geheimpolizei auf der Straße, Sowjetunionplakate an der Wand, Panzerdenkmäler an jeder Ecke. In Gagausien lebt eine turksprachige Minderheit, die aber orthodoxen Glaubens ist. Die Autoren haben die Republik Moldau bereist und dabei große und kleine Abenteuer erlebt. Neben spannenden Reportagen und Hintergrundberichten enthält das Buch Reisehinweise für Individualisten.

Orians / Salewski Bibliothek der unbekannten Länder: Republik Moldau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Menschen, die schon (fast) überall waren oder an solche, die nicht da hin fahren wollen, wo alle andere sind. Es ist auch für Leserinnen und Leser interessant, die sich für außergewöhnliche Länder und Erlebnisse interessieren. Alter und Geschlecht spielen keine Rolle.

Weitere Infos & Material


Orians, Wolfgang
Wolfgang Orians hat als Journalist und PR-Spezialist gearbeitet, war aber auch Sozialpädagoge und Karosseriebauer. Das Unbekannte liegt seiner Ansicht nach in den Menschen. Es geht weniger darum, weiße Flecken auf der Landkarte zu finden, als sich eine unbekümmerte Offenheit für alles Neue zu erhalten. Seinen Spitznamen Mac erhielt er schon als Kind, als er mit dem neuen Fahrtenmesser in die Gruppenstunde der Pfadfinder kam und im Fernsehen gerade die Dreigroschenoper lief. Aus Mackie Messer wurde im Laufe der Zeit Mac.

Salewski, Andreas
Andreas Salewski hat Geschichte, Linguistik und Politikwissenschaften in Heidelberg und Bochum studiert. In zahlreichen Individualreisen hat er Ost- und Südosteuropa erkundet. Er ist passionierter Reisefotograf und Blogger, Spezialist für moldauische Klöster und ausgewiesener Kenner der Gastroszene Chisinaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.