Orthodoxe religiöse Bildung in der Diaspora | Buch | 978-3-506-79791-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Eastern Church Identities

Orthodoxe religiöse Bildung in der Diaspora

Identitätsstiftend - kooperativ - ökumenisch innovativ
2025
ISBN: 978-3-506-79791-9
Verlag: Brill I Schoeningh

Identitätsstiftend - kooperativ - ökumenisch innovativ

Buch, Deutsch, Band 23, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Eastern Church Identities

ISBN: 978-3-506-79791-9
Verlag: Brill I Schoeningh


Für die orthodoxe religiöse Bildung der deutschsprachigen Diaspora stellt sich die Frage, wie sie sich in ihrem aktuellen Kontext verortet und perspektivisch weiterentwickeln will. Prozesse der Identitätsbildung und -bewahrung sind durch kulturelle, sprachliche und innerorthodoxe Heterogenität gekennzeichnet. Diesbezüglich bilden Minoritätssituation sowie die sich verändernden Vorzeichen in Gesellschaft und Schule einen elementaren Rahmen. So gehört zum orthodoxen Religionsunterricht die innerorthodoxe Kooperation. Zugleich ist die Frage nach konfessioneller Kooperation virulent. Dies gilt im Hinblick sowohl auf die Teilnahme vieler orthodoxer Kinder und Jugendlicher an einem evangelischen oder katholischen Religionsunterricht, als auch auf die jüngsten Entwicklungen zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen. Dieses Spannungsfeld zwischen Identität, Kooperation und Innovation beleuchtet der Band mit dem Ziel, Impulse für eine pluralitätsfähige religiöse Bildung zu bieten.

Orthodoxe religiöse Bildung in der Diaspora jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marina Kiroudi, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Yauheniya Danilovich, Dr., ist Akademische Rätin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.