Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g
Mit zahlreichen Beispielen sowie Aufgaben plus Lösungen
Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g
Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik
ISBN: 978-3-658-10199-2
Verlag: Springer
Das Buch vermittelt einen grundlegenden und praktischen Einstieg in die Lebensversicherungsmathematik. Es ist einerseits mathematisch stringent und andererseits praktisch anschaulich. Dadurch wird eine intuitive und sichere Einführung in die versicherungsmathematische Analyse von klassischen Lebensversicherungsprodukten ermöglicht. Eine Vielzahl praktischer Beispiele, Abbildungen und Anwendungen macht das Buch anschaulich und interessant.
Mit der vorliegenden zweiten Auflage wurden eine gründliche Überarbeitung sowie eine umfangreiche Erweiterung vorgenommen. Insbesondere wurden die einschlägigen Gesetzesnovellen für die versicherungsmathematische Praxis berücksichtigt. Außerdem wurden 90 Aufgaben mit Lösungen in das Buch aufgenommen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Versicherungswirtschaft
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Elementare Finanzmathematik.- Biometrische Rechnungsgrundlagen.- Beitragsberechnung.- Deckungsrückstellungen.- Ergebnisanalyse.- Rückversicherung.- Lösungen.