Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 385 g
Einführung und Nutzen
Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 385 g
ISBN: 978-3-642-20785-3
Verlag: Springer
In projektorientierten Unternehmen spielen Projektmanagement-Offices (PMO) eine immer wichtigere Rolle, insbesondere dann, wenn die Projektmanagementaktivitäten des Unternehmens zielgerichtet und effizient ausgerichtet werden sollen. PMOs können unterschiedliche Aufgaben, Funktionen und organisatorische Rahmenbedingungen haben. Die Autoren geben in dem Buch einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten, die ein PMO bietet, und welche verschiedenen Formen der Umsetzung sich anbieten. Dies illustrieren sie anhand kurzer Fallbeispiele.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Projektmanagement-Office (PMO).- Einteilungsmöglichkeiten für PMO.- Richtige Positionierung des PMO.- Aufgaben und Verantwortlichkeiten des PMO.- Aufgabengebiet finden, PMO einführen und verankern.- Erfolgsfaktoren und Akzeptanz.- Fallbeispiele.