Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Osborne | Vinyl: A History of the Analogue Record | Buch | 978-1-4094-4027-7 | sack.de

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Ashgate Popular and Folk Music Series

Osborne

Vinyl: A History of the Analogue Record


1. Auflage 2012
ISBN: 978-1-4094-4027-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd (Sales)

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Ashgate Popular and Folk Music Series

ISBN: 978-1-4094-4027-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd (Sales)


Vinyl: A History of the Analogue Record is the first in-depth study of the vinyl record. Richard Osborne traces the evolution of the recording format from its roots in the first sound recording experiments to its survival in the world of digital technologies. This book addresses the record's relationship with music: the analogue record was shaped by, and helped to shape, the music of the twentieth century. It also looks at the cult of vinyl records. Why are users so passionate about this format? Why has it become the subject of artworks and advertisements? Why are vinyl records still being produced? This book explores its subject using a distinctive approach: the author takes the vinyl record apart and historicizes its construction. Each chapter explores a different element: the groove, the disc shape, the label, vinyl itself, the album, the single, the b-side and the 12" single, and the sleeve. By anatomizing vinyl in this manner, the author shines new light on its impact and appeal.

Osborne Vinyl: A History of the Analogue Record jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction; Chapter 1 The Groove; Chapter 2 The Disc; Chapter 3 The Label; Chapter 4 Vinyl; Chapter 5 The LP; Chapter 6 The 45; Chapter 7 The B-Side and the 12” Single; Chapter 8 The Sleeve; conclusion Conclusion;


Richard Osborne is the programme leader for the popular music degrees at Middlesex University. He has published work on the themes of music technology, minstrelsy, alarms, Indian film and The Fall. His work for the project Colonial Film: Moving Images of the British Empire can be found at http://www.colonialfilm.org.uk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.