Osterkamp / Dietrich / Dohmen | Forum Kritische Psychologie / »ask them why« | Buch | 978-3-86754-605-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Forum Kritische Psychologie

Osterkamp / Dietrich / Dohmen

Forum Kritische Psychologie / »ask them why«

Neue Folge / Ausgewählte Beiträge der Ferienuni Kritische Psychologie 2018
1. Erstauflage 2020
ISBN: 978-3-86754-605-8
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne

Neue Folge / Ausgewählte Beiträge der Ferienuni Kritische Psychologie 2018

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Forum Kritische Psychologie

ISBN: 978-3-86754-605-8
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne


Das FKP Spezial setzt sich mit den gesellschaftstheoretischen Grundlagen der Kritischen Psychologie auseinander, diskutiert aktuelle Ansätze in der Motivations- und Evolutionspsychologie und behandelt Fragen psychosozialer Praxis wie Drogenhilfe und Psychopathologie.

Osterkamp / Dietrich / Dohmen Forum Kritische Psychologie / »ask them why« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eileen Wengemuth: Wozu mich als Psychologin mit Philosophie und Gesellschaft beschäftigen? Kurze Werbeveranstaltung für lange Texte
Ingar Solty: Menschliche Freiheit/kapitalistische Unfreiheit. Einführung in die Grundbegriffe des Marxismus
Alex Greifenstein & Annette Schlemm: »Da dann Widersprüche?…« – Dialektik in der Kritischen Psychologie

Motivation

Marina Minor: Wer motiviert wen, wozu und warum? Selbstbestimmtes Handeln und Motivation in Gamification und Nudging als Beispiele gegenwärtiger Motivationsforschung – Versuche einer Reinterpretation
Sigga Waleng & Morten Nissen: Der Sinn der Sache? – eine immanente Kritik des pragmatischen Umgangs mit Motivation

* * *
Marcus Beisswanger: »… und raus bist du!« Zum Verhältnis von sozialer Ausschließung und instrumenteller Akzeptanz im Drogenhilfesystem
Simon Groten: Abstrakt isoliert ist nicht kapiert – zur Kritik am Konzept der ›psychischen Krankheit‹
Christine Zunke: ›Roll-back‹ in die Steinzeit? Kritik der evolutionären Psychologie am Beispiel ihrer Begründung von Geschlechtscharakteren

* * *
Debatte

Denis Neumüller, Flavio Stein, Ranjana Schirin Kochanek & Stefan Meretz: Kritische Psychologie und Emanzipation
Michael Zander: »Kritische Psychologie und Emanzipation«. Zur Kritik an den Auffassungen von Denis Neumüller et al.
Denis Neumüller, Flavio Stein, Ranjana Schirin Kochanek & Stefan Meretz: Antwort auf Michael Zanders Kritik unserer Auffassungen

Stefan Meretz & Simon Sutterlütti: Nachtrag: Utopie und Transformation
Michael Zander: Was heißt »Arrangement mit den Herrschenden« und woher kommt die Rede von den »Nebenwidersprüchen«? Antwort auf die Gegenkritik von Denis Neumüller et al. und Meretz & Sutterlütti

* * *
Sascha Frank & Sigga Waleng: Interview mit Fernando Gonzáles Rey



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.