Sonstiges, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2400 mm, Gewicht: 494 g
Ächtungserfolg. Deutsch-polnische Konfliktgemeinschaft
Sonstiges, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2400 mm, Gewicht: 494 g
ISBN: 978-3-8305-5508-7
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Polen und Deutschland stecken in einer tiefen Krise. Sie ist von Vertrauensverlust, Entfremdung und Frust geprägt. Grund genug für eine Beziehungsanalyse: Osteuropa legt im neuen Band „Ächtungserfolg" die Wurzeln der konfrontativen Deutschland-Politik der polnischen Rechten und ihrer tiefen Ressentiments offen und diskutiert die Reparationsfrage im Hinblick auf Recht, Moral und historische Traumata. Felix Ackermann präsentiert einen grundlegenden Befund: Die Idee der Versöhnung zwischen den beiden Nationen funktioniert nicht mehr. Und der deutsch-polnische Dialog ist von ritualisierten Monologen in Echokammern abgelöst worden. Stoff für Debatten und einen Neuanfang. Abgerundet wird der Band durch Studien über die russische und die ukrainische Kriegsführung, Hintergründe des Grenzkriegs zwischen Kirgistan und Tadschikistan sowie ein Interview über die autoritäre Entwicklung in Georgien.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten