Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Dreisprachiges Kalendarium, Spiralbindung, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g
Reihe: Großformat-Kalender
Großformat-Kalender
Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Dreisprachiges Kalendarium, Spiralbindung, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g
Reihe: Großformat-Kalender
ISBN: 978-3-8003-6240-0
Verlag: Stürtz Verlag
Ostpreußen, das Land der dunklen Wälder, kristallenen Seen und der weiten Küste, ist ein einzigartiges Reiseziel. Ebenso wie der Zauber seiner Landschaften locken die Städte und Dörfer Ostpreußens, deren Kirchen, Burgen, Schlösser und Herrenhäuser von der wechselvollen Geschichte erzählen. Westpreußen, im grünen Stromtal der unteren Weichsel gelegen, zeigt sich mit roten Ritter- und Gottesburgen.
Erleben Sie die alte Heimat Ost- und Westpreußen mit den Fotografien von Wolfgang Korall in unserem neuen Bildkalender! Der Kalender ist mit zwölf aktuellen, postergroßen Motiven bestückt. Jedes Bild wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Jesus-Basilika in Augustów nahe Lyck (Elk)
Dorfteich in Quittainen (Kwitajny)
Dominsel in Königsberg (Kaliningrad)
Ordensburg Hohenstein (Olsztynek)
Marienburg (Malbork)
Kurisches Haff, Kurische Nehrung
Elbing (Elblag)
Denkmal in Tannenberg (Stebark)
Kloster von Heiligelinde (Swieta Lipka)
Scharner See (Jezioro Czarne)
Schwarzort (Juodkrante), Kurische Nehrung
Kloster in Wigry nahe Treuburg (Olecko)
Bei weniger Platz an der Wand haben wir zum gleichen Thema auch einen Mittelformat-Kalender (33 x 31 cm)!