Über die neue Form der Konjunkturschwankungen. Theoretische und empirische Beiträge.
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-428-02893-1
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: T. Seitz, Die Entwicklung der Konjunkturtheorie seit den "Contributions" von Hicks - J. Kromphardt, Überlegungen zur Unvermeidbarkeit von Konjunkturschwankungen in Marktwirtschaften - H. Holländer, Ein Beitrag zur Konjunkturtheorie - B. Schips, Lag-Hypothesen in makroökonomischen Konjunkturmodellen - H.-J. Krupp, Die Implikationen des dynamischen Verhaltens ökonometrischer Systeme für die Konjunkturtheorie - G. Tichy, Empirische und theoretische Überlegungen zur neuen Form der Konjunkturschwankungen - A. E. Ott / A. Wagner, Materialien zu den Wachstumszyklen in der Bundesrepublik Deutschland - B. Schips, Ergebnisse einer Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung in der BRD von 1950 bis 1971 - K. W. Rothschild, Bemerkungen zur konjunkturellen Entwicklung der österreichischen Wirtschaft 1954-1970 - H. Kleinewefers, Die außenwirtschaftliche Beeinflussung des monetären Geschehens in der Schweiz