Otten | Die Medea des Euripides | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 389 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

Otten Die Medea des Euripides

Ein Kommentar zur deutschen Übersetzung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-603-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Kommentar zur deutschen Übersetzung

E-Book, Deutsch, Band 1, 389 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-86596-603-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Kommentar zu einer der berühmtesten Tragödien der Antike ist der erste seiner Art in Deutschland, da er im Unterschied zu allen bisher erschienenen Kommentaren - die wichtigsten im angelsächsischen Raum - keine Griechischkenntnisse voraussetzt. Er bietet neben einer Neuübersetzung der Medea in Prosa Erläuterungen zu allen erklärungsbedürftigen Versen, zeigt Text- und Übersetzungsvarianten auf und diskutiert Echtheitsfragen. Er dokumentiert die antiken Texte, auf die der Text der Medea selbst sich bezieht, vor allem die frauenfeindliche Tradition der griechischen Dichtung. Darüber hinaus führt er ein in die Forschungsdiskussion und macht den Leser mit den verschiedenen kontrovers diskutierten Themen zu Medea vertraut. Damit macht er, was bisher nur dem mit den alten Sprachen Vertrauten zugänglich war, auch den Laien auf dem Gebiet der Klassischen Philologie zugänglich.

Georg Otten wurde 1937 in Leer/Ostfriesland geboren, studierte Germanistik und Theologie in Tübingen, Bonn und Berlin. Nach seinem Ersten Examen war er zwei Jahre als wissenschaftlicher Assistent in Berlin tätig, nach seinem Zweiten Examen als Lehrer am Gymnasium in Brake/Unterweser.

Otten Die Medea des Euripides jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;0.1 VORWORT;8
3;0.2 HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES KOMMENTARS;10
4;1. EINLEITUNG;12
5;2. DER KOMMENTAR;61
6;3. EXKURSE;307
7;4. VORBILDER, EINFLÜSSE, QUELLEN;332
8;5. INTERPRETATIONSANSÄTZE UND -KONTROVERSEN;352
9;6. ANHANG;376



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.