Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 266 g
Grundlagen - Durchführung - Auswirkungen
Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 266 g
ISBN: 978-3-658-25059-1
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen von Konjunkturprogrammen auf die Bauindustrie. Dabei werden auch die Grundlagen von Konjunkturtheorien und Konjunkturpolitik im Zusammenhang mit Konjunkturprogrammen anschaulich erläutert. Anhand von Beispielen werden die Auswirkungen unterschiedlicher Konjunkturprogramme auf die Bauindustrie dargestellt und quantifiziert. Ein Fazit zur Eignung spezifischer Konjunkturprogramme runden die verständliche Einführung in die Thematik ab.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
Weitere Infos & Material
Konjunkturtheorien.- AS-AD-Modell.- Konjunkturpolitik.- Besonderheiten des Baugewerbes.-Zweipoligkeit des Baumarktes.- Multiplikatoreffekt.- Multiplikatoranalyse.- Konjunkturprogramme.- Investitionstheorien.