Buch, Deutsch, Band 26/2.1, 688 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1174 g
Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III
Zweiter Teil (Januar 1806–Juni 1808).
Buch, Deutsch, Band 26/2.1, 688 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1174 g
Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III
ISBN: 978-3-506-78656-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Einen inhaltlichen Schwerpunkt der Jahre 1806/07 bilden Friedrichs indologische Studien, die Korrespondenz mit seinem Bruder August Wilhelm wie die Kommunikation mit führenden Verlegern und Gelehrten der Zeit. Als belastende biographische Motivkonstante imponieren die stets scheiternden Bewerbungsanläufe für Professuren und neuzugründende Universitäten, die auch die opulente Freundschaftskorrespondenz Friedrichs durchzieht. Auch die vergeblich vor der Presse geheim gehaltene Konversion des Ehepaars Schlegel zum Katholizismus wird in den Briefen thematisiert.